UNSERE PHILOSOPHIE

Trail Running ist per Definition ein Sport, der die Natur respektiert. Unsere Verpflichtung besteht darin, sicherzustellen, dass die Einstellung und Praxis aller Beteiligten im Hinblick auf die Umwelt so verantwortungsvoll wie möglich ist. Die benutzten Wege kreuzen sich in Gebieten mit einer außergewöhnlichen Fauna und Flora. Es ist nicht ungewöhnlich, Gämsen, Hasen, Rehwild und Füchsen zu begegnen. Es werden besondere Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die Natur wegen des Trails nicht beschädigt wird. Alle Beteiligten sind verpflichtet:

Am Start- und Zielort:

  • Die Hinweise zur Sortierung von Abfällen (PET, Papier, Glas) beachten.
  • Einen verantwortungsvollen Umgan der Ressourcen haben.
Eine verantwortungsvolle Abfallwirtschaft wird insbesondere durch den Einsatz von wiederverwendbarem Geschirr und Tassen, die von einer lokalen Stiftung gemietet und gewaschen werden, die den Menschen in der beruflichen Wiedereingliederung eine regelmäßige und stabile Tätigkeit anbietet, umgesetzt.

Auf dem Strecke:

Verlassen Sie nicht die Wege der Rennstrecke
  • Werfen Sie nichts auf den Boden
  • Respektieren der Umwelt, ihrer Fauna und Flora

Verantwortlich:

Es wird ein verantwortungsvolles Abfallmanagement umgesetzt, insbesondere durch die Verwendung von wiederverwendbarem Geschirr und Bechern, die von einer lokalen Stiftung gemietet und gespült werden, die Menschen in der beruflichen Rehabilitation eine regelmäßige und stabile Tätigkeit bietet.