Das Wesentliche
K.M.
0
maximale Höhe
0
Alt. max
0
D+
0
Abfahrt
Samstag, 27. September, 8:00 Uhr
Der Start erfolgt in Tramelan, hinter der Mehrzweckhalle Marelle.
Zeitlimit und Zeitbarrieren
- Maximale Zeit Die Fahrt zum 1. Versorgungspunkt in Villeret dauert 3 Stunden (11:00 Uhr).
- Maximale Zeit Die Fahrt zum 2. Versorgungspunkt Chasseral dauert 5 Stunden (13:00 Uhr).
- Maximale Zeit Die Fahrt zum 3. Versorgungspunkt Cortébert dauert 7 Stunden (15:00 Uhr).
- Die gesamte Strecke muss in max. 9 Uhr (17 Uhr).
ITRA-Punkte
Wenn Sie das Rennen abschließen, erhalten Sie 2 ITRA-Punkte
Rennordnung
Konsultieren Sie die Vorschriften von 2025
Verpflegungsstationen
3 Erfrischungen. In Villeret, Chasseral und Cortébert.
Gebühren und Anmeldebedingungen
CHF 60.- vom 1. bis 31. März 2025.
CHF 70.- vom 01.04. bis 24.09.25.
CHF 80.- vor Ort.
Startnummernausgabe und Einweisung
Samstag, 27. September 2025 in Tramelan im Salle de la Marelle zwischen 5:30 und 7:30 Uhr mit Ihrem Ausweis.
Briefing 5 Minuten vor Abflug um 07:55 Uhr.
Obligatorische Ausrüstung
Ein persönlicher Tasse für Vorräte ist erforderlich.
Es gibt keine Tassen auf Vorräten.
Die Frontlampe ist ebenfalls obligatorisch.
Empfohlenes Material
- Rucksack
- Wasservorrat, mind. 1l
- Decke
- Pfeife
- Selbstklebendes Gummiband zum Verbinden oder Umreifen
- Wasserdichte Jacke für schlechtes Wetter in den Bergen
- Kleine Nahrungsreserve (Riegel, Gele)
- Handy
Wenn Sie Stöcke mitnehmen möchten, müssen Sie diese während des gesamten Rennens haben.
Das Wesentliche ist eine Strecke, die schönsten Orte des Berner Jura zusammenfasst, daher der Name.
Dieser L'Essentielle-Kurs erfordert eine gute körperliche Vorbereitung für diejenigen, die sich einer Herausforderung stellen möchten, indem sie eine Distanz zurücklegen, die einem Marathon ähnelt, aber mitten in der Natur und mit zusätzlichen Höhenmetern. Nach einem Aufstieg auf den Bergrücken passieren Sie den Windpark Mt-Crosin, bevor Sie nach Villeret absteigen. Dann folgt der Aufstieg nach Chasseral durch das Herz von Combe-Grède. Wenn das Wetter es zulässt, können Sie beim Abstieg zum Zentralplatz die gesamte 3-Seen-Region mit den Alpen im Hintergrund sehen. Ein Abstieg nach Cortébert, um die letzte Schwierigkeit zu bewältigen, ein steiler Aufstieg zum Gipfel und dann der Abstieg zum Ziel.